Gifhorn

Gifhorn
Gịfhorn,
 
1) Kreisstadt in Niedersachsen, 54 m über dem Meeresspiegel, an der Aller, im Aller-Urstromtal am Südrand der Lüneburger Heide, 43 000 Einwohner; Internationales Wind- und Wassermühlenmuseum; Bremsenherstellung, Metall verarbeitende und Nahrungsmittelindustrie.
 
 
Trapezförmig angelegtes Schloss (1525-81; Westflügel Ende des 18. Jahrhunderts abgerissen); Schlosskapelle (1547); evangelische Kirche (1734-44) mit barockem Kanzelaltar (1744).
 
 
Das am Schnittpunkt der »Salzstraße« Lüneburg-Braunschweig mit der »Kornstraße« Magdeburg-Celle entstandene Gifhorn wuchs im Schutz einer braunschweigisch-lüneburgischen Wasserburg als Zollstelle während des 14. Jahrhunderts zur Stadt heran, der nach 1350 Fischerei und Gewerbe zu bescheidenem Wohlstand verhalfen.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Braunschweig, Niedersachsen, 1 563 km2, 170 000 Einwohner. Der Gebietsteil nördlich des Aller-Urstromtals mit kargen sandigen Böden und Mooren greift in die Lüneburger Heide hinein und wird von ausgedehnten Kiefernforsten eingenommen. Um Wittingen sind Flottsande (Flottlehm) abgelagert, die u. a. Zuckerrübenanbau ermöglichen. Sonst werden im nördlichen Kreisgebiet auf Ackerland traditionell Roggen und Kartoffeln angebaut, mit Beregnung auch Rüben; in den Niederungen wird Grünlandwirtschaft betrieben. Südlich des Aller-Urstromtals erstreckt sich ein Geschiebelehmplateau, genannt der Papenteich. Auf den lehmigen Böden werden hier zum Teil mit Beregnung Zuckerrüben, Getreide, Kartoffeln sowie nördlich von Braunschweig Gemüse (u. a. Spargel) angebaut. Der gewerbliche Bereich umfasst die Verarbeitung land- und forstwirtschaftlicher Produkte, Kfz-Zulieferindustrie, Metallverarbeitung und Bauwirtschaft. Ein großer Teil der erwerbstätigen Bevölkerung arbeitet in den kreisfreien Städten Wolfsburg (Volkswagenwerk) und Braunschweig. Durch den Kreis Gifhorn führt der Elbeseitenkanal und trifft hier auf den Mittellandkanal.
 
 
G. Landkreis in Niedersachsen, bearb. v. K. Lemke (31993).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gifhorn — Gifhorn, 1) Amt im hannöverischen Fürstenthum Lüneburg; 7500 Ew. in 19 Gemeinden; 2) Hauptstadt darin an der Ise u. Aller u. nördlich an der Gifhorner Haide; früher lagen östlich dabei große, jetzt ausgetrocknete Sümpfe; 2400 Ew. Sonst mit Wall,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gifhorn — Gifhorn, Kreisstadt im preuß. Regbez. Lüneburg, am Einfluß der Ise in die Aller und an der Staatsbahnlinie Braunschweig Triangel, hat eine evang. Kirche, ein Schloß (von 1538), Präparandenanstalt, Amtsgericht, Oberförsterei, eine Glas und eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gifhorn — Gifhorn, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Lüneburg, an der Aller, (1900) 3604 E., Amtsgericht; 1524 49 Residenz der Nebenlinie Braunschweig Lüneburg G …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gifhorn — Gifhorn, hannover. Stadt in der Landdrostei Lüneburg mit 2500 E.; von ihr nannte sich eine Nebenlinie des Hauses Braunschweig Lüneburg …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gifhorn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gifhorn — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Name = Gifhorn Wappen = Wappen Gifhorn.png lat deg = 52 |lat min = 29 |lat sec = 19 lon deg = 10 |lon min = 32 |lon sec = 47 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Gifhorn Höhe = 50 68 Fläche =… …   Wikipedia

  • Gifhorn — Para para el distrito, véase Gifhorn (distrito). Wappen Lage Basisdaten …   Wikipedia Español

  • Gifhorn — 52° 28′ 55″ N 10° 32′ 41″ E / 52.4819, 10.5447 Gifhorn est une ville du …   Wikipédia en Français

  • Gifhorn — Original name in latin Gifhorn Name in other language Gifhorn, Gifkhorn, gyfhwrn, ji fu huo en, jyfhwrn, Гифхорн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.47774 latitude 10.5511 altitude 58 Population 43000 Date 2012 08 04 …   Cities with a population over 1000 database

  • Gifhorn (Begriffsklärung) — Gifhorn bezeichnet folgende geographischen Gebiete und Orte: Gifhorn, eine Stadt in Niedersachsen Landkreis Gifhorn in Niedersachsen Gifhorn bezeichnet folgende Personen: Gifhorn, Werner (* 1938), deutscher Politiker (SPD) und Abgeordneter des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”